Steuerungsgruppe | Die Mitglieder stellen sich kurz vor | 15.03.2021

 

Derzeit gehören der Steuerungsgruppe folgende Personen an:

 

Kontakt: info-pep@ludgerus.ruhr

 

 

 

Für den Kirchenvorstand:

Dr. Michael Weyand

Christian Kromberg 

 

Für den Pfarrgemeinderat:

Elisabeth Dorn-Schwägerl

Karin Wierscheim

 

Für das Pastoralteam:

Jürgen Schmidt

Franziska Parzinger 

 

Als Verwaltungsleiter:

Peter Kaduk

 

Als PEP –Projektbegleiter:

Lukas Weiß

 

Als begleitender Vertreter aus dem Generalvikariat:

Andreas Scholten

 

 



Steuerungsgruppe | Aufgaben | 15.03.2021

 

Die Steuerungsgruppe besteht seit dem 29.10.2018. 

Sie arbeitet im Auftrag von Kirchenvorstand (KV), Pfarrgemeinderat (PGR) und Pastoralteam (PT) und ist diesen Gremien zugeordnet. 

Basis der Arbeit der Steuerungsgruppe ist die „Vereinbarung zu den Aufgaben der Steuerungsgruppe“, verabschiedet in den Gremien der Pfarrei im März 2020.

 

Die Steuerungsgruppe initiiert, koordiniert, strukturiert und steuert auf Basis des durch die Entscheidungsgremien (PGR, KV & PT) der Pfarrei beschlossenen Umsetzungsplans die erforderlichen Schritte in der kontinuierlichen Verfolgung des Pfarreientwicklungsprozesses (PEP)

 

Insbesondere durch: 

  • Initiierung von Projekten und Einholung der Zustimmung (hinsichtlich Budgetierung und pastoraler Relevanz) der Entscheidungsgremien zu deren Durchführung 
  • Benennung und Beauftragung der Projektleitungen in gemeinsamer Abstimmung mit den Gremien 
  • Unterbreitung von Vorschlägen zur Zusammensetzung der Projektgruppen und gemeinsame Abstimmung mit der von den Entscheidungsgremien beauftragten Projektleitung
  • Abhängig vom Projektfortschritt Einladung der Projektleitungen zu regelmäßigen Berichterstattungen zur qualitativen und quantitativen Steuerung der Projekte
  • Initiierung der erforderlichen Entscheidungsvorlagen für die Entscheidungsgremien
  • Sicherung der internen und externen Kommunikation im Prozess
  • Regelmäßige Berichterstattung der entsandten Gremienmitglieder in den Sitzungen des KV, des PGR und des PT
  • Initiierung und Durchführung geeigneter Formate zur regelmäßigen Information über den Fortgang der Projekte im Pfarreientwicklungsprozess durch Klausurtreffen der Gremien und durch Pfarrversammlungen