Pfarreientwicklung (PEP)
Pfarreientwicklung ist lokale Kirchenentwicklung: Sie lebt von den ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten, die der Kirche ein Gesicht geben. Und dies in großer Zahl: Seit 2015 haben über 2.000 Aktive an der Entwicklung einer Zukunftsvision für die Pfarreien unseres Bistums gearbeitet.
Es wurde intensiv diskutiert: Themen waren neben pastoralen Schwerpunkten (z.B. Sozialpastorale Zentren, Qualität in Liturgie und Katechese, Förderung der Kinder- und Jugendarbeit) auch Finanz-, Standort- und Personalplanung. In den Voten wurden diese Perspektivplanungen zu einem gemeinsamen Zukunftskonzept zusammengeführt und von den Pfarreigremien verabschiedet. Im Anschluss wurden die Voten von Bischof Dr. Overbeck bestätigt und zur Umsetzung freigegeben.
Das von der Propsteipfarrei St. Ludgerus erarbeitete Votum wurde am 24. April 2018 vom Ruhrbischof bestätigt und bildet damit die Grundlage für die weitere Entwicklung der
Pfarrei. Motto des Votums ist zugleich Thema des Pfarreientwicklungprozesses: Zusammenwachsen
Zusammenwachsen | Impuls | Franziska Parzinger (Pastoralreferentin)
Zusammenwachsen -
So lautet der Titel unseres Votums
Zusammenwachsen - unsere Vision
Ist es eine?
Teilen wir alle diese?
Zusammenwachsen heißt
Sich wachsend verbinden
Sich vereinigen
Zusammenwachsen als Vision heißt
Gemeinsam unterwegs zu sein
An einem Strang zu ziehen
Zu kommunizieren
Sich die Hand zu reichen
Und in die gleiche Richtung zu gehen
- nach vorne und nicht zurück
Weil man dasselbe will
Und das gleiche Ziel verfolgt:
nämlich
Als Pfarrei,
Im Glauben,
Gemeinsam,
Selbst als Ich und Du,
Und immer wieder neu zu wachsen
Wachsen heißt
Sich entwickeln
Und entwickeln heißt
Allmählich entstehen
Oder
Sich stufenweise herausbilden
Nicht auf der Stelle stehen zu bleiben
Zu Stagnieren
Oder den Kopf in den Sand zu stecken
© Franziska Parzinger
Sondern
Vertrauen zu säen
Beziehungen zu gießen
Und Netzwerke - Fäden zu spinnen
Nährboden für Neues zu schaffen
Unkraut zu entfernen
Komposthaufen zu nutzen
Vielfalt zu ermöglichen
Aber auch Schwerpunkte an Ort und Stelle zu setzen
Hier dieses und da jenes,
Frei nach der Frage,
wo ist die eine Pflanze besser aufgehoben
und wo die andere
Dabei überall offen und bienen- gastfreundlich zu sein
Und zwar für alle und jede:n,
sodass Honig entsteht,
je nach Ort mit seiner ganz eigenen Note,
aber doch überall süß.
Meine Vision
Vielleicht auch Ihre?
Zusammenwachsen:
Es ist ein Prozess
Der bleibt
Der fortläuft
Der Veränderung bedeutet
Der Neues mit sich bringt
Der Entfaltung ermöglicht
Der Gestaltung braucht
Von uns
Von Ihnen
Und von Dir
© Franziska Parzinger
In dem Faltblatt mit dem Brief des Bischofs sind ebenfalls Hinweise auf die künftige Umsetzung des Votums und auf nächste Veranstaltungen in der Pfarrei enthalten.
Sowohl das Faltblatt als auch das Votum der Propsteipfarrei finden Sie hier zum Download.