Am Misereorsonntag, 26 März, gestaltet das Team Offene Kirche die Hl. Messe um 11.30 Uhr in der Gemeindekirche Christi Himmelfahrt unter Einbeziehung des Hungertuchs zum Thema der diesjährigen Misereoraktion „Frau. Macht. Veränderung“.
Zu Kreuzwegmeditationen mit biblischen Frauen lädt der Pfarrverband St. Ludgerus der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) alle interessierten Frauen am Freitag, 31. März 2023, um 18 Uhr in die Luciuskirche, Luziusstraße 6, ein.
Ideen und Impulse für eine "einladende Gemeindearbeit" stehen im Mittelpunkt des nächsten Meinungsaustausches des Gemeindeteams St. Ludgerus am Dienstag, 28. Februar, um 19 Uhr in der der Begegnungsstätte neben dem Luciusdorf, Luziusstraße 6.
Kreuzungen - Entscheidungen auf dem Lebensweg" ist das Thema der "FrauenWortGottesFeier" am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr in der Luciuskirche, Luziusstraße 6.
Wie konnte und kann es zu sexualisierter Gewalt in den Pfarreien des Bistums Essen kommen – und wie kann diese Gewalt bestmöglich verhindert werden? Diesen Fragen hat sich das Bistum Essen mit der Beauftragung einer sozialwissenschaftlichen Studie gestellt. Die Ergebnisse werden am Dienstag, 14. Februar 2023, vorgestellt.
Zur Ökumenischen Woche vom 12. bis 19. Februar 2023 lädt der gemeinsame Ökumene-Ausschuss der Gemeinden St. Ludgerus und der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Werden ein. Sie steht in diesem Jahr unter dem Titel „Als die Kirche noch jung war – Texte aus der Apostelgeschichte“.
Es geht wieder los! Die Jugend St. Ludgerus fährt auf Herbstfahrt und Du bist eingeladen! Wenn Du schon mal dabei warst, weißt Du ja, was die Herbstfahrt ist und kennst uns auch schon. Wenn nicht, möchtest Du jetzt bestimmt wissen: Was ist die Herbstfahrt und wer sind „wir“?
Zur Ruhe kommen, gemeinsam Singen und Beten mit Texten und Liedern aus Taizé – dazu wird wieder herzlich eingeladen am Freitag, 10. Februar 2023, um 19:00 Uhr in der Luciuskirche.