Gemeinde St. Ludgerus

Foto: Nicole Cronauge
Foto: Nicole Cronauge

St. Ludgerus, Essen-Werden

Brückstraße 77

45239 Essen

Telefon 0201 490 05 0

Anfahrtbeschreibung

Foto: Achim Pohl
Foto: Achim Pohl

Filialkirche

St. Lucius

Luziusstraße 6

45239 Essen

 Anfahrtbeschreibung

 

Foto: Achim Pohl
Foto: Achim Pohl

Weitere Kirche

Zur Schmerzhaften Mutter Maria

Ludscheidtstraße 4

45257 Essen

Anfahrtbeschreibung

 



Die Basilika St. Ludgerus in Essen-Werden ist nicht nur die Pfarrkirche der Pfarrei St. Ludgerus- Ruhr, sondern zugleich Gemeindekirche zusammen mit den Filialkirchen St. Lucius und zur schmerzhaften Mutter Maria.
Das Gemeindeleben wird u. a.  geprägt von der Verehrung des heiligen Ludgerus, dessen Grab sich in der Krypta der Basilika befindet.
Die Ludgerusgemeinschaft kümmert sich um die Förderung und Pflege der Verehrung des Heiligen Die Gemeinschaft ist offen für Menschen, die sich für das Leben und Wirken des heiligen Luidger interessieren.

Die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde wird bestimmt durch die: Messdienergruppen und offene Jugendarbeit.  Höhepunkt der jährlichen Aktivitäten ist die einwöchige Herbstfahrt, die sich großer Beliebtheit erfreut.
Das Jahr beginnt mit der großen Sternsingeraktion, die ebenfalls von der Gemeindejugend organisiert wird. An mehreren Tagen ziehen große und kleine Sternsinger durch die Straßen Werdens, um den Menschen den Segen zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln.

Die Gemeinde richtet jedes Jahr, in der Regel am Samstag nach dem 11.11 den Martinszug aus.
In der KÖB, direkt neben der Luciuskirche kann man an 4 Tagen in der Woche aktuelle Bücher und andere Medien ausleihen.

Seit vielen Jahren gibt es eine gute ökumenische Verbundenheit mit der evangelischen Gemeinde Werden. Es finden regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen statt (Buß-und Bettagsgottesdienst, Adventbasar, Adventsingen, Predigttausch).

Geleitet von der Idee, dass Gemeinde mit Gemeinschaft zu tun hat, die für alle erfahrbar werden sollte treffen sich alle 2 Monate engagierte Gemeindemitglieder, um neue Ideen zu entwickeln, sich zu vernetzen und Projekte voranzubringen. Der Kreis ist für alle die Lust haben mitzumachen offen!  Wir freuen uns über jeden der bei uns mitmacht, kommen sie doch unverbindlich vorbei!                       

 

Kontakt