
Wie in anderen Gemeinden bereits erfolgt - beginnt im Zuge der Standortentwicklung Christus König in Haarzopf nun auch dort die Investorenansprache. Gesucht werden attraktive Perspektiven für die Zukunft. Der Fokus liegt dabei auf der Sicherung des derzeitigen und künftigen Platzbedarfs der KiTa sowie der Jugendräume. So ist die Gestaltung des Jugendstandortes, wie im PEP-Votum festgehalten, vorrangiges Ziel der Projektgruppe. Dabei bleibt auch der Raumbedarf für sonstige Gruppen der Pfarrei im Blick.
Zukünftig gibt es eine stärkere Ausrichtung der pastoralen Aktivitäten der Pfarrei an den beiden A-Standorten in Werden und Bredeney. Der Blick auf die vier Büchereien bedarf in der Pfarrei noch einer eigenen Aufmerksamkeit. Ebenso machen auch perspektivische Veränderungen im Pastoralteam eine Neuausrichtung des liturgischen und pastoralen Angebotes notwendig.
Der Kinder- und Jugendstandort Christus König wird eine entsprechende Prägung erhalten, während liturgische Angebote an anderen Standorten einen Schwerpunkt bilden. Daher wird auch das Kirchengebäude Christus König in die Vermarktungsaktivitäten einbezogen. Im laufenden Denkmalschutzverfahren steht der formale Bescheid noch aus. Ziel ist es, den Standort unter pastoralen und wirtschaftlichen Aspekten zu entwickeln und ein Erbbaurecht zu vergeben.
Sobald die Investorengespräche abgeschlossen sind und die Gremien ihre Entscheidungen getroffen haben, werden wir die Pfarrei und ihre Gemeinden über die weiteren Perspektiven ausführlich informieren.