
Einladung zum Misereorgottesdienst am 6.4. und zu einem meditativen Abend am 10.4. zum Thema „Menschenwürde"
Gottesdienst zum Thema Menschenwürde in der Ökumenischen Jonakirche am 6. April
Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – der Artikel 1 unseres Grungdgesetzes entspricht politisch dem diesjährigen Motto der Misereoraktion „Auf die Würde – fertig – los“.
Die Kamillusgemeinde lädt daher im Rahmen der diesjährigen Aktion „Ökumenische Offene Kirche in der vorösterlichen Zeit“ am Sonntag, dem 6.April um 11.30 Uhr zum Misereorgottesdienst in die Jonakirche ein. Es geht um die Menschenwürde weltweit, aber auch hier bei uns geht. Wird doch selbst in der Mitte unserer Gesellschaft diese Würde angetastet, verletzt und geraubt, in Ehe und Familie, am Arbeitsplatz, in Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen und sogar in der Kirche.
Einbezogen in den Gottesdienst wird eine der Königsfiguren Ralf Knoblauchs, die daran erinnern, dass jede und jeder von uns eine unveräußerliche königliche Würde besitzt, ein Ebenbild Gottes, eben ein Königskind ist.
Meditativer Abend am 10. April
Königlich! - Für ein würdevolles Miteinander in Nähe und Ferne
Ausgehend von den Königsfiguren Ralf Knoblauchs widmen sich Ute Lonny-Platzbecker und Dr.Paul Platzbecker mit uns auf spirituelle Weise dem Thema „Menschenwürde“ .
Es geht darum, sie bei uns wie beim Anderen wahrzunehmen und zur Geltung zu bringen. Welche Bedeutung hat es für uns selbst, wenn wir uns als Gottes Ebenbild mit königlicher Würde verstehen? Was bedeutet es für ein Miteinander im nahen Umfeld von Familie, Gemeinde, Wohnort, aber auch global, wenn wir auch die königliche Würde der Anderen wahren? Mit Bildern, Texten und Liedern bewegen wir uns so im diesjährigen Misereor Fastenmotto: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
